Der Sommerurlaub steht vor der Tür und es ist wichtig, sich gut darauf vorzubereiten. Gerade bei Reisen ins Ausland ist eine gut ausgestattete Reiseapotheke unverzichtbar. Es ist ratsam, die benötigten Medikamente von zu Hause mitzubringen, da die Verfügbarkeit im Ausland nicht immer gegeben ist. Allerdings sollte man sich vorab über die Einfuhrbestimmungen informieren, um Probleme zu vermeiden.
Medikamente, die ärztlich verschrieben wurden, dürfen trotz möglicher Einschränkungen in nahezu jedes Reiseland mitgenommen werden. Es ist wichtig, die Menge auf die Dauer des Aufenthalts zu beschränken und einen ärztlichen Nachweis mitzuführen, um bei Kontrollen die Notwendigkeit der Einnahme nachweisen zu können.
Neben den verschriebenen Medikamenten ist es ratsam, eine kleine Reiseapotheke mitzuführen. Im Falle von Unwohlsein oder kleinen Verletzungen ist man so gut gerüstet, auch wenn die nächste Apotheke nicht schnell erreichbar ist. Eine sorgfältig zusammengestellte Reiseapotheke kann in solchen Situationen sehr hilfreich sein.
Elyth
27,95 €
Leukoplast
20,89 €
Fenistil
8,02 €
DOBENDAN Direkt
8,49 €
Es ist wichtig, die Höchstmenge an Medikamenten, insbesondere verschreibungspflichtigen, zu beachten. Für nicht verschreibungspflichtige Medikamente gelten ebenfalls Beschränkungen. Vor dem Urlaub sollte man sich über die aktuellen Vorschriften informieren, um Probleme bei der Einfuhr zu vermeiden. Im Notfall können Medikamente auch vor Ort gekauft werden, jedoch sollte man sich über die dort geltenden Regelungen im Vorfeld informieren.
Mit diesem 11-teiligen Set hast du eine praktische Reiseapotheke direkt abgedeckt.
49,95 €
13,83 €
Damit du keinen schlechten Start in deinen Urlaub hast, findest du hier hilfreiche Tipps…
Sicher dir hier fünf Tipps & Tricks für das Sonnenbaden ohne große Risiken.
Welche Reiseversicherungen gibt es und welche sind wirklich sinnvoll? Hier erfährst du alles im…